• Informationen
  • Kurse
    • Kurse
    • Dozenten
  • Fortbildungs-Orte
  • Still Academy
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Frauengesundheit – Osteopathie in der Frauenheilkunde

Frauengesundheit - Osteopathie in der Frauenheilkunde

Fachdozent: Prof. Renzo Molinari D.O. (UK)

Wir freuen und sehr, dass der erfahrene Lehrer und leidenschaftliche Osteopath Prof. Renzo Molinari D.O. auch den zweiten großen Kurs zu “seinem Thema”
– Women s Health – für Sie und uns in Mülheim gestaltet.

Datum: 17.01.2020 bis 19.01.2020
Ort: Katholische Akademie “Die Wolfsburg” – Mülheim

Kosten: 570,00€

Kursbelegung:
Eintrag in die Warteliste
IMG_3071

SEMINARZEITEN
Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag 8:30 – 18:30 Uhr
Sonntag 8:30 – ca. 15:00 Uhr

Bei allen Kursen ist das Mittagessen sowie Getränke und Obst/Kuchen mit inbegriffen.

Beschreibung

Frauengesundheit – Osteopathie in der Frauenheilkunde

Wir freuen und sehr, dass der erfahrene Lehrer und leidenschaftliche Osteopath Prof. Renzo Molinari D.O. auch den zweiten großen Kurs zu “seinem Thema” – Women s Health – für Sie und uns in Berlin gestaltet.

Dieses Semiar wendet sich an alle Osteopathinnen und Osteopathen, die ihr klinisches Verständnis einerseits und ihre osteopathisch-therapeutischen Möglichkeiten andererseits erweitern möchten. Im Zentrum des Kurses steht die Entwicklung eines neuen Bewusstseins für gynäkologische Beschwerden und Krankheiten.

Zunächst entwickelt Renzo Molinari A.T. Stills Ansatz zum Umgang mit Besonderheiten der Beschwerden der Frau. Molinari weist zurück auch auf Erfahrungen von Marion Clarck, Alice Patterson, Maurice Garrett, Percy Woodhall und schöpft aus der Erfahrung von Jahrzehnten eigener intensiver Beschäftigung.

• Anatomische Präsentation
• Besonderheiten des weiblichen Beckens gegenüber dem männlichen Becken
• Spezifische Test, die sich daraus ergeben
• Die Bedeutung der Hüfte für STILL im Verhältnis zur Balance des Blutfusses und dessen Bedeutung als Quelle für gynäkologische Störungen
• Körper-Geist-Seele als intelligente Einheit hinter allen Entwicklungen
• Das Vomeronasale Organ beim Menschen, Bedeutung für Sexualleben und Mutterschaft
• Subokzipaler Behandlungsansatz und VN-Organ
• Der weibliche Urogenitatrakt: anatomische, physio-pathologische und osteopathische Theorien zu seiner Entwicklung vom Embryonalstadium bis ins Erwachsenenalter
• Überlegungen zu therapeutischen Konsequenzen
• Dies führt zu einem veränderten Verständnis der Körperorganisation und unterstreicht die Bedeutsamkeit des “dritten Atmungssystems”
• Konsequenzen für die Lumbal- und Beckenregion
• Tests und Techniken zu allen besprochenen Aspekten
• Druckausgleich Kopf-Becken
• Beckendrainage
• STILL-Techniken für Arteria uterina und Plexus hypogastricus
• Lokale Arbeit am For. obturatum und der Beckenmuskulatur
• Alcock-Kanal und Fossa ilio-rectalis
• Listening Tests und Techniken für Blase, Uterus und Rektum
• Direkte Lift-Techniken für Blase, Uterus und Rektum
• Technik bei Rektumprolaps
• Nach Rücksprache mit dem Kurs werden interne Techniken besprochen und ggf. auch geübt
• Ggf. Besprechung von klinischen Fällen

 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds

Wir empfehlen den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung!

Stornierungskosten bei Absage des gebuchten Postgraduiertenkurs der STILL ACADEMY fallen erst vier Wochen vor Kursbeginn an. Für diesen Zeitraum besteht die Möglichkeit, die kompletten Seminarkosten (Seminarkosten, U/V, An-/Abreise) zu versichern, so dass bei kurzfristiger Absage im Zeitraum von diesen vier Wochen vor Kursbeginn dem Teilnehmer keine finanziellen Nachteile entstehen.
Seminar-Rücktrittsversicherung

© 2018 STILL ACADEMY Osteopathiefortbildung GbR,
Impressum | Datenschutz
Login