Fachdozent: Daryl Herbert D.O. (UK)
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.
Fachdozent: Daryl Herbert D.O. (UK)
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.
Datum: 10.12.2021 bis 12.12.2021
Ort: STILL ACADEMY Leipzig
SEMINARZEITEN
Freitag 10:00 – 18:30 Uhr
Samstag 08:30 – 18:30 Uhr
Sonntag 08:30 – ca. 15:00 Uhr
Bei allen Kursen ist das Mittagessen sowie Getränke und Obst/Kuchen mit inbegriffen.
Die Wirbelsäule in der Osteopathie
Und wieder dürfen wir uns freuen, dass der treue und immer wieder begeisternde Daryl Herbert zu uns kommt und das Konzept des „Minimal lever approach“ mit den Teilnehmern in Theorie und Praxis erarbeitet.
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Daryl Herbert als Osteopath. Ausgebildet an der British School of Osteopath und als langjähriger Mitarbeiter und Assistent von Prof. Laurie Hartman D.O., ist Daryl Herbert heute die Autorität „der Lehre der strukturellen Techniken mit Minimal-Hebel“ (Minimal lever approach).
Er ist ein weltweit tätiger, überaus erfahrener, begeisterter und begeisternder Lehrer. Präzise Technik und subtile Palpation verbindet er gekonnt und ermutigt dadurch viele Osteopathen, die an struktureller Manipulation zweifeln oder verzweifeln, sich neu damit zu befassen. So führt dieser Kurs ein wertvolles osteopathisches Werkzeug ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Der Kurs gilt auch als Grundlagenkurs für die, die sich weiter mit dem Angang von Daryl Herbert beschäftigen wollen und ggf. die weiterführenden Kurse von Darly Herbert besuchen wollen.
Daryl Herbert hat Kurse konzipiert zu den Übergangsregionen der Wirbelsäule oder zu den Extremitätengelenken, aber auch Kurse zu seinem persönlichen Ansatz an der Kopf-Nackenregion oder zur Lumbalregion.
Es erwartet den Teilnehmer ein Feuerwerk an Ideen, Hinweisen, Techniken und Anregungen zum osteopathischen Handwerk am Bewegungsapparat. Jahrzehntelange Erfahrung eines gelassen, präzise arbeitenden Kollegen ermutigen zur Rückbesinnung und Präzisierung.
Stornierungskosten bei Absage des gebuchten Postgraduiertenkurs der STILL ACADEMY fallen erst vier Wochen vor Kursbeginn an. Für diesen Zeitraum besteht die Möglichkeit, die kompletten Seminarkosten (Seminarkosten, U/V, An-/Abreise) zu versichern, so dass bei kurzfristiger Absage im Zeitraum von diesen vier Wochen vor Kursbeginn dem Teilnehmer keine finanziellen Nachteile entstehen.
Seminar-Rücktrittsversicherung